Wege der Fülle oder Du hast Millionen Legionen hinter Dir
schamanische, homöopathische,
systemische und lösungsorientierte Strukturaufstellungen
MÖGE DIE FÜLLE UND VOLLKOMMENHEIT VOR UNS SEIN, MÖGE FÜLLE UND VOLLKOMMENHEIT HINTER UNS SEIN, MÖGE FÜLLE UND VOLLKOMMENHEIT ÜBER UNS SEIN, MÖGE FÜLLE UND VOLLKOMMENHEIT UNTER UNS SEIN, MÖGE FÜLLE UND VOLLKOMMENHEIT UM UNS HERUM SEIN.
Indianischer Segensspruch
WAS UNTERSCHEIDET NUN DIE IKONOLOGIE VON HERKÖMMLICHEN AUFSTELLUNGEN?
Auch in Aufstellungen mit Ikonen (die inneren Heiligen) wird das klassische systemische Aufstellungshandwerkzeug zutiefst beachtet. Schwere Schicksale werden geehrt, die getragene Last kommt an ihren rechten Ort, Ausgeschlossene werden wieder integriert, etc. etc. Etwas besonderes an dieser Arbeit, was schon Steve de Shazer, Sparrer und Kibed in die systemische Arbeit einführten, ist z. B. das Aufstellen des persönlichen Wunders des Klienten, ist das Aufstellen von Ressourcen, von Organen, von Krankheiten, d.h. das Besondere ist auch, dass der Fokus der Arbeit nicht unbedingt in der Lösung aller sichtbaren Probleme liegt, sondern primär die Annäherung des Klienten bzw. seines Stellvertreters an sein Wunder. Dass er seine gute Lösung im Blick hat. Die ergreifendsten Situationen in einer Ikonenaufstellung sind oft die, wenn alles seinen rechten Platz gefunden hat, die heilenden Worte gesprochen sind und der Patient sich dann langsam seiner Lösung sprich seinem Wunder annähert. Bei dieser Annäherung werden dann oft entlang seines Weges dem Fall entsprechende homöopathische Mittel in Form von Stellvertretern aufgestell. Die kann der Patient, wenn seine Hinbewegung zum Wunder stoppt, hilfreich ergreifen, so dass er mittels Unterstützung des homöopathischen Arzneimittels sein Wunder zu 100 % für sich nehmen kann.